TS-Eastrail TS-Top50 MSTS-Objekte
Downloads Forum Gleispläne Screenshots Links Impressum
Home
News

  Es geht wieder weiter! 15.01.2013 um 02:45

Facebook

Lange zeit war es ziemlich still um Mirko "TS-Eastrail" Küster.

Demnächst geht es hier weiter. Jetzt auch auf Facebook!


 

  Neues AddOn 'Mit der Reichsbahn nach Rügen' 06.10.2007 um 15:45

Hier vorbestellen

Nach "Auf der Marschbahn nach Westerland" und "Durch den Schwarzwald nach Offenburg" erscheint in kürze mit "German Railroads - Volume 9 - Mit der Reichsbahn nach Rügen"ein weiterer Titel unter Beteiligung von Mirko "TS-Eastrail" Küster.

Die Achtziger an der Ostseeküste, Abenteuer Dampf und Diesel

Schwere Güterzüge im Rostocker Seehafen, Stückgutverladung im Rostocker Stadthafen, in Richtung Stralsund. Internationaler Fährverkehr von Saßnitz in die ganze Welt. All dies können Sie hier erleben, im Norden der DDR. Wir möchten Sie einladen diese einzigartige Landschaft mit Hilfe der Deutschen Reichsbahn zu erkunden. Wir befinden uns am Anfang der achtziger Jahre und es dampft und dieselt wohin man sieht. Gerade fährt ein D-Zug im Rostocker Hauptbahnhof ein mit dem wir nach Stralsund weiterfahren. Dort werden Güter zur Volkswerft und zum Stadthafen gefahren.

Schließlich erreichen wir über die Ziegelgrabenbrücke sowie den Rügendamm die größte Insel Deutschlands, Rügen. In Bergen stehen schon Züge Richtung Putbus und Saßnitz bereit. Hier fällt die Wahl schwer, ob wir uns nun mal den Fährhafen in Saßnitz ansehen oder doch einmal die Kleinbahnanlagen in Putbus besichtigen. Auch das Festland welches wir hinter uns gelassen haben, lockt mit einigen bahntechnischen Leckerbissen. Wie wäre es mit einer Fahrt durch grasüberwucherte Schienen nach Tribsees auf der Franzburger Südbahn oder einem Abstecher über Barth nach Bresewitz? Für alle Waldliebhaber gibt es zwischen Rövershagen und Graal-Müritz auf der ehemaligen Mecklenburgischen Bäderbahn viel Waldluft in der Rostocker Heide zu schnuppern.

Inhalt der CD:

Insgesamt über 250 km Strecke von Rostock über Stralsund bis Saßnitz mit mehreren Nebenbahnen.
Baureihe 110 (Neubau von ts-eastrail)
Baureihe 118 (vier- und sechsachsig, verschiedene Versionen)
Baureihe 120 (mit Schalldämpfer und neuem Sound)
Baureihe 41 Reko (Neubau von stoney)
Baureihe 44
Baureihe 172 (Ferkeltaxi)
Baureihe 100 (Köf II)
Baureihe 106
Umfangreiches Rollmaterial der Deutschen Reichsbahn Ost für einen realistischen Güter- und Personenverkehr.
Über 35 abwechslungsreiche Aufgaben
Aufgaben-Beschreibungen
Gleispläne
Geschwindigkeitsheft
Train Store Verwaltungsprogramm
Train Simulator Start-Center


 

  Neues AddOn 'Durch den Schwarzwald nach Offenburg' 21.06.2007 um 17:27

Nach "Auf der Marschbahn nach Westerland" erscheint in kürze mit "Durch den Schwarzwald nach Offenburg" ein weiterer Titel unter Beteiligung von unter anderem Sören "Soenna" K. Berger, Manfred Laugwitz, Sebastian Hellmann, Ronald "Hibu" Jakobi, Heiko Müller, Dennis Kunze, Spike S. Mitchel, Mirko "TS-Eastrail" Küster.

Dieses AddOn führt Sie von der Quellstadt der Donau in Donaueschingen durch den Schwarzwald nach Offenburg im Rheintal. Hierbei sind einige hundert Höhenmeter zu bewältigen, die in zahlreichen Kehren und 37 Tunnelbauwerken überwunden werden müssen. Ihre Loks werden das Letzte geben müssen, denn die starke Steigung fordert das Äußerste von den Motoren. Nehmen Sie die Herausforderung an und ziehen Sie die Regionalbahnen oder schweren Fern- und Güterzüge über den Höhenrücken des Mittelgebirges, bekannt für seine Kuckucksuhren und den dichten Tann, nachdem es benannt ist.

Befahren Sie außerdem die ruhige, eingleisige und nichtelektrifizierte Nebenstrecke nach Freudenstadt, die "Kinzigtalbahn“. Hier hält die S-Bahn in romantischen, kleinen Ortschaften mit Fachwerkhäusern und verträumten Gassen.

Nach dem großen Erfolg dem beliebten Titel "Auf der Marschbahn nach Westerland" entstand erneut eine Strecke mit Liebe zum Detail und hohem Wiedererkennungswert.

Genießen Sie die Fahrt durch eines der reizvollsten Mittelgebirge Deutschland.

Enthalten sind:
DB BR 101, DB BR 110, DB BR 111, DB BR 145, DB BR 146, DB BR 152, DB BR 218, DB BR 294, DB BR 650, Regional-Express-Wagen, Intercity Wagen, Doppelstockgarnituren, Güterwagen, 150 Kilometer Strecke, Offenburg - Donaueschingen, Hausach - Freudenstadt, zahlreiche Aufgaben


 

  2 neue Downloads 10.03.2005 um 15:43
Ab heute neu im Angebot DR BR 243 334-0.

243 334 hatte eine Besonderheit. Statt der üblichen Aluminiumfenster wurde an ihr der Einsatz von Fenstern erprobt, welche bisher nur bei Steuerwagen von Doppelstockeinheiten verwendet wurden. Es blieb nur beim Versuch da sich diese Variante aufgrund der Verschmutzung nicht durchsetzen konnte.

Und 243 243-3

243 243-3 die Schnapszahl mit ordentlich Betriebsverschmutzung.
 
startseite | downloads | gleispläne | links | impressum | bookmark

Copyright © 2001- Mirko Küster